Schlagwort-Archive: Arbeitseinsätze

Termine Arbeitseinsätze 2023

Folgende Termine wurden vom Vorstand für die nächste Zeit festgelegt:

25. März 2023 – Ablassen Badeteich, Beginn 9.00 Uhr

25. März 2023 – Jahreshauptversammlung, Beginn 20.00 Uhr, Oase Groß-Felda

07. April 2023 – Anangeln am Dautzenröder Teich, Beginn 8.30 Uhr

30. April 2023 – Forellen räuchern am Tag der offenen Gärtnerei, Blumenhaus Schermer

Die Mäharbeiten an den Vereinsgewässern werden in diesem Jahr 2023 wieder nach dem Modell aus 2022 durchgeführt! Nähere Informationen dazu gibt es rechtzeitig vor Beginn der Mähsaison.

Wir bitten die Mitglieder sich die o.g. Termine vorzumerken und den Verein mit ihrem Einsatz genauso wie im Vorjahr zu unterstützen.

Vielen Dank

Der Vorstand des AC Feldatal 1974 e.V.

Arbeitseinsätze im Herbst an Blaupfützen- und Badeteich


Hier sind im Laufe des Herbstes noch viele Aktivitäten nötig!

Der Vorfluter am Badeteich wird ausgeschoben. Danach dann der Badeteich abgelassen und die Fische im Vorfluter zwischengelagert. Ebenfalls muss der Blaupfützenteich abgelassen werden, um den Ablauf am Mönch dicht zu bekommen. Wenn dann der Teich hoffentlich wieder voll ist, erfolgt der erneute Besatz.

Die Mitglieder werden gebeten sich schon einmal darauf einzustellen. Die jeweiligen genauen Termine werden dann über die üblichen Wege bekanntgegeben.

Der Vorstand wünscht sich bei all diesen Aktivitäten viel Unterstützung aller Mitglieder

Mähplan 2022 (freie Arbeitsstunden Mai bis August)

Für alle drei Teichanlagen wurde vom Vorstand ein Mähplan für 2022 erstellt, der wie folgt aussieht:

Mai 2022 – Zeitraum vom 20. Mai bis Freitag 27. Mai
Juni 2022 – Zeitraum vom 24. Juni bis Freitag 1. Juli
Juli 2022 – Zeitraum vom 22. Juli bis Freitag 29. Juli
August 2022 – Zeitraum vom 19. August bis Freitag 26. August

In den genannten Zeiträumen können die Mitglieder eigenständig entscheiden an welchen Tagen sie anstehende Mäharbeiten durchführen (der vereinseigene Mäher und Motorsense stehen zur Verfügung).

Bitte aber Meldung im Vorfeld der Arbeiten von den Mitgliedern an den Vorstand wer wann und wo mähen wird!

Jeweils am letzten Freitag des Zeitraums findet dann um 18.00 Uhr bei Bedarf noch ein offizieller Arbeitseinsatz statt, zu dem über die Whatsapp Gruppe eingeladen wird.

Ab 2022 werden auch unsere aktiven Rentner mit 5 Arbeitsstunden im Jahr an den Pflichtarbeitsstunden beteiligt. Eine Stundenzahl, die sicherlich jeder Betroffene schaffen kann.

Neben den Arbeiten an den Teichanlagen gibt es aber auch noch etliche Angebote, die körperlich keine großen Voraussetzungen erfordern. Beispielhaft seien hier nur z.B. das kommende Schmiedefest, der Einsatz am Bauernmarkt und der Verkauf von geräucherten Forellen genannt.

Der Vorstand freut sich darüber, wenn dieses Modell für Mäharbeiten von den Mitgliedern angenommen wird und klappt.

Arbeitseinsätze 8./9. Oktober

Mäharbeiten am Dautzenröder Teich

Freitag, 8. Oktober 2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr

Samstag, 9. Oktober 2021 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

In erster Linien Arbeiten mit einer Motorsense und auch mit dem vereinseigenen Mäher erforderlich!

Sollten genügend Mitglieder anwesend sein, dann erfolgt auch eine Einteilung für den Blaupfützenteich in Zeilbach!

An den Tagen vor den beiden Arbeitseinsätzen können Mitglieder auch eigenständig mähen und ihre Zeiten frei entscheiden. Sie sollten aber dem Vorstand mitteilen, wann und wo sie mähen wollen.

Arbeitseinsätze am Blaupfützenteich

Für die Mitglieder stehen in den nächsten Wochen noch einige Arbeitseinsätze an. Wie bereits berichtet wurde der Blaupfützenteich in Zeilbach fertig ausgebaggert und die Uferstreifen bereits gefräst und eingesät.

Nun muss noch ein neuer Mönch gesetzt werden, der in dieser Woche angeliefert wird. Dazu muss der Grund für den Abfluss vorbereitet werden und weiterhin auch noch der Zufluss aus dem Vorfluter hergerichtet werden. Da es sich um einen sogenannten „Himmelsteich“ handelt (Zufluss nur über Oberflächenwasser) bleibt zu hoffen, dass der Teich sich durch reichlich Niederschläge im Herbst-Frühjahr füllt.

Die Mitglieder werden zu den Arbeitseinsätzen kurzfristig über die vereinseigene InfoApp benachrichtigt (voraussichtlich an diesem Wochenende). Der Vorstand bittet um rege Teilnahme und verweist auch noch darauf, dass dies wohl die letzten Möglichkeiten sein werden um die erforderlichen Pflichtstunden für das Jahr 2020 abzuleisten.

 

Newsletter Juni/Juli 2020

Arbeitseinsätze
Es stehen Mäharbeiten am Badeteich und am Dautzenrod an!
Für den 16. und 23. Juni 2020 werden jeweils in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein Arbeitseinsatz für die Mitglieder angeboten. Entsprechendes Arbeitsgerät ist mitzubringen. Der vereinseigene Mäher und eine Motorsense stehen auch zur Verfügung.

Jahreshauptversammlung 2020
Unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Corona-Schutzmaßnahmen lädt der Verein für Samstag, 11. Juli 2020 um 20.00 Uhr in das Gasthaus „Oase“ nach Groß-Felda zum Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 ein. Der Versammlungsort kann die erforderlichen Plätze für die zu erwartende Mitgliederzahl zur Verfügung stellen. Die Tagesordnung wird rechtzeitig vor der Versammlung noch bekanntgegeben.

Einladungen des Verband Hessischer Fischer e.V.
1. Verbandsfischen in Windecken am 4. Juli 2020,
2. Verbandsfischen in Lauterbach-Hopfmannsfeld am 8. August 2020
3. Königsangeln in Biebesheim/Rhein am 12. September 2020.
Bei Teilnahmeinteresse sollen die Personen sich an den Vorstand wenden. Schriftführer Herbert Schott hat dazu die näheren Einzelheiten.

Petri Heil und bleibt gesund!
Der Vorstand des AC-Feldatal 1974 e.V

Letzter Arbeitseinsatz 2018

 Samstag, 3. November 2018, Dautzenröder Teich

An diesem Tag soll in erster Linie ein Heckenschnitt am Damm des großen Teiches erledigt werden. Entsprechendes Arbeitsgerät wird hierzu benötigt. Sollten genügend Helfer anwesend sein, dann sind auch noch Arbeiten am Badeteich in der Trockenau zu erledigen. Bitte daran  denken, dass diese die letzte Möglichkeit für 2018 ist um Arbeitsstunden abzuleisten. Danach kostet es Geld!!

Um rege Beteiligung wird gebeten!

Der Vorstand

Vormerkung Arbeitseinsätze

Arbeitseinsätze 2018

Ein erster Arbeitseinsatz für alle Vereinsmitglieder ist für den

Dienstag, 5. Juni 2018 ab 18.00 Uhr am Badeteich in der Trockenau vorgesehen!

An diesem Abend sollen in erster Linie Mäh- und Aufräumarbeiten um die Schutzhütte, weitere Mäharbeiten im Uferbereich und um die Bäume an der Trockenauer Str. durchgeführt werden. Entsprechendes Arbeitsgerät, in erster Linie Sensen, Rechen und Gabeln, werden hierzu benötigt. Besen und Schaufeln werden weiterhin auch benötigt.

Weitere Termine könnt ihr euch bereits heute vormerken:

21. Juli 2018 – Ferienspiele Feldatal – Schnupperangeln von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Hierzu werden ebenfalls einige Helfer zur Betreuung der Kinder benötigt.

05. August 2018 – Schmiedefest Groß-Felda. Hier ist der AC mit einem Stand vertreten und wird „Beutelches“ verkaufen. Hierzu und auch für weitere Mithilfe z.B. Getränkeverkauf etc. können sich Mitglieder des Vereins beim Vorstand melden. Die Arbeitszeit der Helfer wird auf die erforderlichen Pflichtstunden angerechnet.

Um rege Beteiligung wird gebeten!

Der Vorstand

 

Letzer Arbeitseinsatz für 2017 !!!

Bei einem letzten Arbeitseinsatz für dieses Jahr, am Samstag, den 25.11.2017, ab 9.00 Uhr, im Dautzenrod, soll der Mönch befestigt werden und eine Totholzinsel angelegt werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass dies die letzte Möglichkeit ist fehlende Arbeitsstunden für das Jahr 2017 abzuleisten. Diese Info gilt auch besonders für unsere Jugendlichen.

Euer Vorstand